Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Deutschlandticket.
zuletzt aktualisiert am: 11. Mai 2023
Mit dem Deutschlandticket bist Du bundesweit mobil. Das Deutschlandticket wird den Zugang zu Bussen und Bahnen überall erleichtern, das Erreichen der Klimaziele unterstützen und die Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Vorgesehen ist ein monatlich kündbares Abo.
Das Deutschlandticket wird für 49 Euro pro Monat angeboten werden.
Das Deutschlandticket gilt bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Verbünde und bei allen Nahverkehrsunternehmen. Daher gilt es auch im gesamten VGI-Verbundgebiet. Es können alle Fahrzeuge des Nahverkehrs genutzt werden, also: Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresszüge in der 2. Klasse und unsere VGI-Flexi Angebote! Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain oder FlixBus sind ausgeschlossen, genauso wie unser Airport Express.
Die Politik strebt an, das Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschlandticket ist zunächst einmal auf zwei Jahre angelegt.
Wenn Du bereits ein ÖPNV-Abonnement abgeschlossen hast, musst Du nichts tun. Wir werden Dich bzw. Deinen Arbeitgeber kontaktieren, sodass Du frei entscheiden kannst, ob Dein aktuelles Abo bestehen bleibt oder ob Du ins Deutschlandticket wechseln möchtest.
Wenn Du bereits ein Bus und Bahn-Ticket im Abonnement beziehst, kannst Du zu gegebener Zeit selbst entscheiden, ob Du im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchtest. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, sind beim Deutschlandticket nicht vorgesehen. Für die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern usw. gelten die entsprechenden tariflichen Regelungen des jeweiligen Verbundgebietes.
Der Verkauf hat - wie geplant - bei uns am 3. April 2023 begonnen. Ab sofort kann das Deutschlandticket in der INVG-Fahrinfo-App oder in unserem Online-Shop (zur Fremdpersonalisierung) gekauft werden. Mehr Infos erhältst Du in den Kaufoptionen.
Das Deutschlandticket kann als digitales, monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement erworben werden. Dieses kannst Du ganz einfach in der INVG-Fahrinfo-App erwerben oder in unserem Online-Shop kaufen. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten kannst Du gerne unser Kundencenter Ingolstadt (Mauthstraße 4, 85049 Ingolstadt) besuchen. Hier steht Dir unser freundliches und geschultes Personal zur Verfügung und hilft Dir gerne bei Fragen zum Bestellprozess.
Das Deutschlandticket ist monatlich (bis 10. des Vormonats) kündbar. Detaillierte Informationen zum Kündigungsprozess des Deutschlandticket-Abos findest Du unter dem Menüpunkt Kündigung.
Die Details zu möglichen Ermäßigungen für Schülerinnen und Schüler, Studierende oder Auszubildende, sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geprüft. Sobald dazu Ergebnisse vorliegen, wirst Du umgehend informiert.
Bei uns gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten um Dein Deutschlandticket vorzubestellen. Wenn Du über 18 Jahre alt bist ist es am einfachsten, wenn Du die INVG-Fahrinfo-App herunterlädst, Dich dort registrierst und direkt in unserer App Dein Deutschlandticket kaufst. Alternativ kannst Du dieses auch über unseren Online-Shop vorbestellen und das Deutschlandticket fremdpersonalisieren, falls gewünscht. Das macht vor allem Sinn, wenn Du das Deutschlandticket für eine andere Person kaufen möchtest (z.B. Ehepartner oder Kinder).
Ja. Bis auf weiteres werden alle bisherigen Tickets angeboten. Eine aktuelle Übersicht über unsere Ticketauswahl findest Du auf unserer Homepage unter Tarife.
Der VGI arbeitet mit Hochdruck daran das Deutschlandticket in Papierform umzusetzen. Voraussichtlich ab Mitte Mai soll dieses verfügbar sein. Aber Achtung: Laut den Vorgaben der Regierung, wird das Papierticket nur bis Ende des Jahres 2023 angeboten werden!
Sobald Du Dein Deutschlandticket beim VGI gekauft hast wird Dir dieses in der INVG-Fahrinfo-App unter "Tickets" angezeigt.
Ja, denn Dein beim VGI gekauftes Deutschlandticket wird Dir in der INVG-Fahrinfo-App angezeigt.
Da das Deutschlandticket ein digitales Angebot ist, gibt es beim VGI bisher keine anderen Möglichkeiten.
Wenn Dein Kind minderjährig ist, dann ist es nicht zahlungsberechtigt um bei uns in der Fahrinfo-App ein gültiges Ticket zu erwerben. Aber das ist kein Problem! Um ein Deutschlandticket für Dein Kind zu kaufen gehst Du wie folgt vor: Lade die INVG-Fahrinfo-App auf das Handy Deines Kindes und registriere Dein Kind mit seinem eigenen Namen und E-Mail-Account. In unserem Online-Shop kannst Du Dich mit Deinem Account registrieren, Dein SEPA-Lastschriftmandat hinterlegen und für Dein Kind ein Ticket erwerben. Hierbei musst Du dann bei den Personalisierungsdaten für das Ticket Deines Kindes auch den E-Mail-Account Deines Kindes eingeben, damit das System das Ticket in die richtige App einbindet. Selbstverständlich gilt dies auch für jedes andere fremdpersonalisierte Ticket.
Nach dem Kauf eines Deutschlandtickets im Online-Shop, erscheint das Ticket am darauffolgenden Tag (im April erscheint es beim Ticketnutzer ab 27. April 2023) in der INVG-Fahrinfo-App. Erst wenn das Ticket in der Fahrinfo-App erscheint und das Startdatum erreicht wurde, ist das Deutschlandticket gültig!
Das Deutschlandticket ist nicht auf andere Personen übertragbar.
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos mit dem ÖPNV und benötigen kein Deutschlandticket. Für Kinder ab 6 Jahren gelten die bestehenden Tarifbestimmungen vor Ort.