Zum Inhalt oder zur Navigation springen.
Wegen einer Baustelle in Schachach kann ab 1. August 2025 die Haltestelle Jetzendorf, Schachach Siedlung und die Haltestelle Abzweigung Kemmoden nicht mehr bedient werden. Die Busse der RBA werden über Lichthausen, Eck und Kremshof umgeleitet und die dortigen Haltestellen können als Ersatzhaltestellen genutzt werden.
Wegen einer Baustelle in Schachach kann ab dem 1.8.2025 die Haltestelle Jetzendorf, Schachach Siedlung und die Haltestelle Abzweigung Kemmoden nicht mehr bedient werden. Die Busse der RBA werden über Lichthausen, Eck und Kremshof umgeleitet und die dortigen Haltestellen können als Ersatzhaltestellen genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich die Wiedereröffnung der Nord-Süd-Achse voraussichtlich auf das Ende der Sommerferien 2025 verschiebt.
Die Haltestelle Dohlenstraße in Gaimersheim kann wegen einer Baustelle im Kapellenweg ab dem 28. Juli 2025, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle Eitensheimer Straße vorgesehen. Betroffen hiervon sind die Linien 50 und 9235.
Wegen einer Baustelle in der Wallensteinstraße muss die Linie 41 ab dem 24. Juli 2025, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres umgeleitet werden. Dadurch können die Haltestellen Dr. Maier Straße und Osnabrücker Straße vorübergehend nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestellen stehen die Haltestellen Fauststraße und Wallensteinstraße zur Verfügung, siehe Skizze.
In Eitensheim muss zur bestehenden Umleitung im Ortskern aufgrund einer neuen Bauphase der Umleitungsverlauf angepasst werden, siehe Skizze. Betroffen sind hier die Linien 9235, 9233 und 85. Die neue Umleitung beginnt am heutigen 21. Juli 7.2025, 8:00 Uhr und gilt bis auf Weiteres.
Wegen einer Baustelle ist die Ortsdurchfahrt in Pfahldorf ab 14. Juli 2025 gesperrt. Die Haltestellen Feuerwehrhaus und Am Pfahl können ab diesem Datum nicht mehr bedient werden. Eine neue Haltestelle im Neubaugebiet kann als Ersatzhaltestelle genutzt werden, siehe Skizze.
Wegen dem Umbau der Kreuzung Asam-/Feselen-/Schwäbel-/Weningstraße müssen erneut die Umleitungen für den Linienverkehr angepasst werden. Die Änderungen im Detail:
Wegen einer Baustelle in der Zeppelinstraße muss der Linienverkehr ab 23. Juni 2025, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres umgeleitet werden. Die Haltestellen Spitalhofstraße, Zeppelinstraße und Oberringstraße können dadurch nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle steht in der Spitalhofstraße zur Verfügung, siehe Skizze.
Der Unterhaunstädter Weg wird ab Dienstag, 10. Juni 2025, bis Ende des Jahres für den Linienverkehr gesperrt. Die Haltestelle Hölderlinstraße und Unterhaunstädter Weg können dann nicht mehr bedient werden. Als Ersatzhaltestelle kann bei der Linie 40 die Haltestelle Feldschlößl genutzt werden, die Haltestelle Deschinger Straße stadteinwärts ist in die Straße Am Augraben verlegt, siehe Skizze. Bitte beachten Sie auch, dass die Haltestellen Theodor-Heuss-Brücke und Theodor-Heuss-Straße nicht von der umgeleiteten Linie 40 bedient werden. Zudem fahren die Linien N6 und S7 über die Beilngrieser Straße/Nürnberger Straße von/zur Deschinger Straße, ohne weiteren Zwischenhalt.
Wegen einer Baustelle in der Hofmark und der Alten Landstraße in Lenting muss der Linienverkehr ab Dienstag,10. Juni 2025, bis auf Weiteres gemäß Skizze umgeleitet werden. Die Haltestellen Alte Landstraße und Hofmark können im besagten Zeitraum nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen stehen in der Ingolstädter Straße und in der Alten Landstraße zur Verfügung, siehe Skizze.
Die Baustelle in der Goethestraße ist jetzt in den Bauabschnitt 4 übergegangen. Die Linienführung muss daher erneut angepasst werden. Bei den zu bedienenden Haltestellen ändert sich zu dem vorangegangenen Bauabschnitt nichts. Lediglich beim Fahrweg der nach Osten fahrenden Linien wird nun bereits ab der Friedrich-Ebert-Straße die Goethestraße verlassen, um in den Oberen Taubentalweg zu gelangen. Zudem sollte die Ausfahrt aus der Kurt-Huber-Straße in die Goethestraße wieder in beide Fahrtrichtungen möglich sein.
Dies betrifft folgende Linien, die wie folgt umgeleitet werden müssen:
• Linie 40 und 41 - Im Bereich Goethestraße und Friedrich-Ebert-Straße keine Umleitung, alle Haltestellen können hier normal bedient werden. Ab der Haltestelle Uhlandstraße folgt aber eine andere Umleitung, die den Unterhaustädter Weg umfahren wird und ebenfalls am 10. Juni 2025 beginnt.
• Linie 70 - Umleitung in Fahrtrichtung Mailing über Römerstraße. Ausfall der Haltestellen Uhlandstraße, Körnerstraße, Geibelstraße und Kurt-Huber-Straße in dieser Fahrtrichtung. Die Busse in Fahrtrichtung Klinikum können zwar über die Goethestraße fahren, die Haltestelle Geibelstraße entfällt aber. Mögliche Haltestellen in diesem Bereich sind Regensburger Straße, Kurt-Huber-Straße, Körnerstraße und Uhlandstraße.
• Linie X109, S1, N7, X12, 20, 22, 25 und 26 - In stadtauswärtiger Fahrtrichtung müssen diese Linien ab der Lessingstraße über den Oberen Taubentalweg bis Kurt-Huber-Straße umgeleitet werden. Mögliche Haltestellen sind Pestalozzistraße, Geibelstraße-Ersatz und Kurt-Huber-Straße.
In Richtung stadteinwärts kann die Goethestraße von diesen Linien normal befahren werden, die Haltestelle Geibelstraße entfällt aber. Mögliche Haltestellen sind hier Gutenbergstraße, Regensburger Straße, Kurt-Huber-Straße und Pestalozzistraße, je nach Linie.
Bitte beachten Sie hierzu die Skizze im Anhang.
Die Ingolstädter Straße in Friedrichshofen/Gaimersheim wird ab dem 12. Juni 2025 zwischen Gutenbergstraße und Kraibergstraße in zwei Bauabschnitten erneuert. Diese Maßnahme beinhaltet auch die Sanierung des Lana-Grossa-Kreisels und des südlichen Kreisverkehrs am Gewerbegebiet Gaimersheim.
Bauabschnitt 1: Geplante Bauzeit ist 12. Juni 2025 bis auf Weiteres – Ausbau der Ingolstädter Straße von der Gutenbergstraße bis zum Lana-Grossa-Kreisel.
Bauabschnitt 2: Geplante Bauze richtet sich nach Abschlus der Arbeiten in Bauabschnitt 1 – Ausbau des Lana-Grossa-Kreisels und Sanierung der Ingolstädter Straße bis zur Kraibergstraße.
Diese Maßnahme macht die Umleitung der Buslinien 50, 85, 9235, S4, S9, N2 und der Fahrten der Linien 60, 61 vom/zum Gymnasium Gaimersheim notwendig. Die Haltestellen Mittlere Heide und Gewerbegebiet Gaimersheim können während des Bauabschnitts 1 nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen stehen dafür in der Gutenbergstraße und in der Dieselstraße zur Verfügung, siehe Skizze. Bei der Linie S9 entfallen die Haltestellen Horchstraße, Lilienthalstraße und Gewerbegebiet ersatzlos.
Wegen einer Baustelle in der Hindenburgstraße muss der Linienverkehr ab 6. Mai 2025, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres umgeleitet werden (siehe Skizze). Folgende Linien sind davon wie folgt betroffen:
- Linie 70, in beiden Fahrtrichtungen fährt die Linie durch die Baustelle. Die Haltestellen Ettinger Straße (Fahrtrichtung Osten), Lannerstraße und Hindemithstraße entfallen. Die Haltestellen St. Pius/Mozartstraße und Stadtwerke/Continental stehen als Ersatzhaltestellen zur Verfügung.
- Linie 15, 44, 9223, S1, S6, S7, S8, in Fahrtrichtung Audi können die Linien normal fahren, allerdings kann die Haltestelle Hindemithstraße nicht bedient werden. In stadteinwärtiger Fahrtrichtung werden die Linien über die Senefelderstraße umgeleitet. Dadurch können die stadteinwärtigen Haltestellen St. Johannes-Ettinger Straße, Ettinger Straße und Lannerstraße von diesen Linien nicht bedient werden. Die Haltestellen Stadtwerke/Continental und eine Ersatzhaltestelle in der Senefelderstraße stehen als Ersatzhaltestellen zur Verfügung.
- Linie N6, diese Linie wird in beiden Fahrtrichtungen über den Nordbahnhof umgeleitet, dadurch entfallen die Haltestellen Scherzerstraße, Hindemithstraße, Lannerstraße und Stadtwerke/Continental. Der Nordbahnhof kann als Ersatzhaltestelle genutzt werden.
Die Maßnahme wird vermutlich bis mindestens Ende 2025 dauern.
Zeitweise kommt es derzeit auf den Linien 20, 22, 25, 26, 40, 41 und 70 zu massiven Verspätungen wegen den umfangreichen Baumaßnahmen in der Goethestraße und den damit verbundenen Sperrungen. Wir bitten dies bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu berücksichtigen. Die Verspätungen wirken sich auf den gesamten Linienverkehr in der Stadt Ingolstadt aus.
Wegen einer Baustelle in der Schillerstraße kann der Mitterweg ab Freitag, 14. März 2025, 8:00 Uhr, vom Linienverkehr bis auf Weiteres nicht befahren werden. Dadurch kann die Haltestelle Oberer Grasweg in beiden Fahrtrichtungen nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestellen stehen die Haltestellen Unterer Grasweg und Theodor-Heuss-Straße zur Verfügung (siehe Skizze).
Wegen einer Baustelle kann ab dem 18. März 2025, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres die Haltestelle „Am Kirchberg“ nur noch in Fahrtrichtung stadteinwärts bedient werden. Für die stadtauswärtige Fahrtrichtung steht in der Dreiländerstraße eine Ersatzhaltestelle zur Verfügung, siehe Skizze.
Ab Dienstag, 11. März 2025, wird die Ortsdurchfahrt von Aschbuch gesperrt. Die Sperrung dauert vermutlich bis ins Jahr 2026. Die Haltestelle Aschbuch/Lindenstraße kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle steht in Sichtweite zur eigentlichen Haltestelle vor der Kreuzung Lindenstraße/Ortsstraße EI 22 zur Verfügung. Betroffen hiervon sind die Linien 9226 und 9227.
Auf den Linien 9202 und 9237 werden Fahrplanoptimierungen im Minutenbereich ab Montag, 1. März 2025, umgesetzt.
Die Buslinie 9159 von Schrobenhausen nach Petershausen bleibt weiterhin bestehen, wird jedoch ab Anfang März 2025 aus wirtschaftlichen Gründen angepasst. Künftig entfallen alle Fahrten an Samstagen. Zudem wird das Angebot an Werktagen bei wenig frequentierten Verbindungen reduziert. Der Schülerverkehr bleibt unverändert bestehen. Diese Maßnahmen wurden nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Faktoren getroffen und berücksichtigen sowohl die Nachfrage als auch die haushaltspolitische Situation.
Das Fahrplanangebot beim Rufbus Pörnbach wird am Wochenende verbessert. Der Rufbus+ fährt nun auch stündlich zwischen Baar-Ebenhausen, Bahnhof und Pfaffenhofen, Bahnhof. Die Fahrten müssen 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtzeit über die VGI-App, telefonisch unter 0800-8442844 oder per Mail unter flexi@vgi.de angemeldet werden.
Die neuen Fahrpläne stehen unseren Fahrgästen bereits auf der VGI-Homepage zur Verfügung. Mit der Bitte um Beachtung vor Fahrtantritt.
Ab 1. März 2025 gilt bei den innovativen On-Demand-Verkehren der Luftlinientarif mit einem gestaffelten Kilometerpreis. Für Fahrten mit den VGI-Flexis unter fünf Kilometern müssen Erwachsene künftig 2,00 Euro bezahlen. Je weitere fünf Kilometer kommen 50 Cent on top. Es gibt einen Preisdeckel bei 3,50 Euro. Kinder zahlen jeweils den halben Preis.
Ausgenommen vom Luftlinientarif sind der VGI-Flexi Ingolstadt (FX2) und alle Ruf- und Bürgerbus-Angebote. Hier gilt weiterhin der reguläre VGI-Tarif.
Generell sind die Flexi-Verkehre in den VGI-Tarif eingebunden. Die bekannten Tickets (Jobtickets, Wochen- und Monatskarten sowie 365-Euro-Tickets) aus dem VGI-Tarifsortiment können genutzt werden. Ebenso wird ein gültiges Deutschlandticket akzeptiert.
Wegen Sperrung der Straße am Münzbergtor muss der betroffene Linienverkehr ab dem 10. Februar 2025 umgeleitet werden. Betroffen sind hierbei die Linie N8 mit allen Kursen sowie die Linien 18, 52, 9223 und 9226 mit den Kursen vom dem Christoph-Scheiner-Gymnasium kommend. Haltestellen sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Ab dem 1. Februar 2025 kann der Bahnhof in Reichertshausen wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle steht in der Pfaffenhofener Straße zur Verfügung, siehe Skizze. Die Maßnahme soll bis etwa Januar 2026 dauern.
Wegen Sperrung der Uferstraße in Baar-Ebenhausen muss der Linienverkehr ab dem 22. Juli 2024, 8:00 Uhr, bis auf Weiteres umgeleitet werden, siehe auch Skizze. Die Haltestellen „Altes Rathaus“ und „Ingolstädter Straße“ können dann nicht mehr angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle kann stattdessen in der Münchener Straße, Höhe Schubertstraße genutzt werden. Betroffen sind dabei die Linien 540, 541, 545, 546 und FX 5.
Im Zuge der Neugestaltung der Harderstraße und den damit verbundenen Baumaßnahmen muss der Linienverkehr ab 27. Februar 2023 für voraussichtlich zwei Jahre großräumig umgeleitet werden. Von der Umleitung betroffen sind die Linien 10, 11, X 11, S 2, N 8, N 9, N 10, N 12, N 14 und schulrelevante Kurse der Linien 15, 16, 20, 21, 31 und 44. Die Haltestelle ZOB/Harderstraße, Harderstraße und Rathausplatz können im genannten Zeitraum nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestellen dienen die Haltestellen ZOB und Rathausplatz/Schutterstraße. Die Linien 10, 11, N 8, N 9, N 10, N 12, N 14 und S 2 werden via Ost-Achse (Esplanade und Roßmühlstraße) umgeleitet. Die schulbedingten Fahrten erfolgen über die West-Achse (Auf der Schanz und Jahnstraße). Die Linie X 11 wird über die Südliche Ringstraße und Schillerbrücke zur AUDI AG gefahren. Die Fahrgäste werden um Berücksichtigung bei der Planung ihrer Busfahrten gebeten.
Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt stellt die Soll-Fahrpläne von Linien im VGI-Verkehrsgebiet im GTFS Format zur Verfügung. Die Daten beinhalten Linien, Abfahrtszeiten, Routen und Haltestellen.
Weitere Informationen und Downloadmöglichkeit finden Sie unter:
https://www.vgi.de/GTFS-Daten_Download